Aktuell

Im Auftrag des Landes NRW, vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg, wurden im Pro­jekt zur Erfolgskontrolle der renaturierten Lenne im Stadtgebiet Hagen-Halden durch DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im letzten Monat Drohnenaufnahmen angefertigt. Die Befliegung erfolgte über

In der letzten Woche waren DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Auftrag der Stadt Münster zusammen mit dem umweltbüro essen an der Münsterschen Aa direkt im Stadtgebiet von Münster unterwegs. An 2 Messstellen des Gewässers wurden Wasser- und Makrozoobenthosproben entnommen. Ziel dieser gewässerökologischen Untersuchungen ist es

Wir freuen uns sehr, dass DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Rahmen der Landesstudie Gewässerökologie des Landes Baden-Württemberg zur Zielerreichung der EG-WRRL erneut tätig sein dürfen. Dieses Mal sind wir im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg an der

In den kommenden Jahren erstellen DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! in enger Zusammenarbeit mit für die Bezirksregierung Arnsberg eine umfassende Erfolgskontrolle von renaturierten Gewässerabschnitten an der Lenne. Die Lenne ist

Wir haben in diesem Jahr unseren Mitarbeiter Andre Roelofs von der Nürnberger Schule und nach DIN EN ISO/EC 17024 zum Umweltbaubegleiter zertifizieren lassen.

Dies eröffnet uns ein neues Aufgabenfeld, das wir bereits erfolgreich im Rahmen eines Projektes an der Wupper anwenden konnten. Die neu hinzugewonnene Expertise fließt zudem in unsere laufenden Planungsprojekte ein, um direkt im Prozess mögliche Auswirkungen auf die Umwelt erkennen und minimieren zu können.

Was macht ein Umweltbaubegleiter genau?

An unserem neuen Standort in Siegburg setzen wir auf Windenergie.

Wir haben uns für die Energiegenossenschaft Prokon entschieden, da wir bewusst auf

Für mehr Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit:

Wir tauschen Dorfidylle mit Blick auf Schafsweide gegen Siegburger Innenstadt mit ÖPNV-Anbindung und fußläufig erreichbarem Bäcker!

Sie finden uns jetzt hier:

Im Auftrag des Landesamts für Umwelt Brandenburg haben wir im Sommer 2023 und im Sommer 2024 die Makrophyten in Fließgewässern erfasst. In diesem Jahr waren wir vom