Aktuell
iWaGSS: Zwischenworkshop und Fieldtrip in Südafrika
Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes iWaGSS fand vom 27.04.-13.05.2018 im südafrikanischen Projektgebiet nahe des Kruger-Nationalparks ein technischer Zwischenworkshop im Nachgang zur Konferenz „iWaGSS Kick-Off Workshop“ vom 17.-18.10.2017, sowie eine intensive Feldkampagne zur Gewinnung von Geländedaten statt.
Weiterlesen … iWaGSS: Zwischenworkshop und Fieldtrip in Südafrika
Siegel des Stifterverbandes
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhebt der Stifterverband jährlich Daten zu Forschung und Entwicklung der deutschen Wirtschaft.
Die erhobenen Daten dienen der Bewertung und Gestaltung des nationalen und europäischen Innovationssystems. Sie sind Teil der offiziellen Berichterstattung der Europäischen Union. Auch die GEWÄSSER-EXPERTEN! wurden aufgerufen sich zu beteiligen.
Positive Resonanzen zum KNEF Krefeld in der Rheinische Post
Die Arbeiten zur Erstellung eines „Konzeptes zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern“ (KNEF) des Sankertgraben 22 und seiner Nebengewässer für die Stadt Krefeld sind nun weitestgehend abgeschlossen.
Weiterlesen … Positive Resonanzen zum KNEF Krefeld in der Rheinische Post
Kartiersaison gestartet
In den nächsten Wochen werden für verschiedene Planungsprojekte aus dem Renaturierungsbereich Biotoptypen und planungsrelevante Arten durch unser Team kartiert.
10 Jahre: DIE GEWÄSSER-EXPERTEN!
Genau vor 10 Jahren am 02. Februar 2008 habe ich meine Vision gestartet mit Leidenschaft und Freude für unsere Gewässer zu arbeiten. Damals, unter dem Namen „Dr. Lange und Nienhaus GbR“ als 2-Man-Show, haben wir schon bald erste Mitarbeiter für unsere Sache gewinnen können.
Geländearbeit Gewässerstrukturkartierung in Bayern abgeschlossen
Die Geländearbeit der aktuellen Gewässerstrukturkartierung für das Bayerische Landesamt für Umwelt ist abgeschlossen!
Die Kartierung startete im November 2017 mit einer eintägigen Schulung im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg. Insgesamt wurden von unserem Team 350 km des Mains als Bundeswasserstraße von Aschaffenburg bis Bamberg kartiert.
Weiterlesen … Geländearbeit Gewässerstrukturkartierung in Bayern abgeschlossen
Vortrag auf Symposium "Chara Seen" in Templin am 06.03.2018
Treffen Sie uns am 06.03.2018 auf dem Auftaktsymposium zum E&E-Vorhaben "Chara Seen" in Templin!
Weiterlesen … Vortrag auf Symposium "Chara Seen" in Templin am 06.03.2018
we4water überarbeitet Internetangebot von flussgebiete.nrw
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat das Internetangebot flussgebiete.nrw inhaltlich und gestalterisch überarbeiten lassen. Der Überarbeitung und der Relaunch der Webseiten erfolgte in enger Zusammenarbeit in unserer Kooperation we4water.
Weiterlesen … we4water überarbeitet Internetangebot von flussgebiete.nrw